Logistics Glossary

Glossar durchsuchen
  • B
    • Rückladung

      Ladung oder Fracht, die nach Auslieferung einer vorherigen Ladung auf dem Rückweg befördert wird.

    • Frachtbrief

      Dokument mit Angaben zur Sendung wie Inhalt, Bestimmungsort usw.

    • Fahrt ohne Auflieger

      Fahren einer Zugmaschine ohne Auflieger.

  • C
    • Führerschein Klasse C

      Zum Führen von LKWs ist ein spezieller Führerschein erforderlich.

  • D
    • Leerfahrt

      Die Entfernung, die ein LKW ohne bezahlte Ladung oder Fracht zurücklegt.

    • Disposition

      Die Zuweisung von Fahrern und Fahrzeugen zu bestimmten Ladungen und Strecken.

    • BMDV

      Abkürzung für das Bundesministerium für Digitales und Verkehr, das für die Lkw-Branche zuständig ist.

    • Aufliegertausch

      Wenn man einen Anhänger abgibt und einen anderen bereits beladenen Auflieger abholt, ohne auf das Be- oder Entladen zu warten.

  • F
    • Frachtmakler

      Ein Vermittler, der Versender und Frachtführer zusammenbringt, um den Warentransport zu organisieren.

  • H
    • Lenk-/Ruhezeiten

      Vorschriften, die die Anzahl der Stunden begrenzen, die ein Lkw-Fahrer innerhalb eines bestimmten Zeitraums fahren darf.

  • L
    • Transporttafel

      Eine Online-Plattform oder ein Online-Dienst, bei dem Frachtführer angebotene Transportfracht finden können.

    • Fahrtenbuch

      Eine Aufzeichnung der Fahrten inkl. Lenkzeit, Pausen und Ruhezeiten zur Kontrolle der Einhaltung der vorgeschriebenen Fahrtunterbrechungen.

    • Teilladung

      = Stückgut. Bezeichnet Sendungen, die keinen ganzen Lkw füllen und mit anderen Sendungen kombiniert werden. Abkürzung für "Less Than Truckload".

  • R
    • Kühler

      Kurzform für Kühlwagen bzw. Kühlanhänger zum Transport temperaturempfindlicher Fracht.

  • S
    • Wägestelle

      Eine Einrichtung zur Kontrolle des zulässigen Höchstgewichts bei Lkws.

    • Schlafplatz

      Ein Abteil in der Fahrerkabine eines Lkws, in dem der Fahrer sich ausruhen oder schlafen kann.

  • T
    • Tanker

      LKW oder Anhänger für den Transport von flüssigen oder Schüttgütern wie Kraftstoff oder Chemikalien.

    • Abdecken

      Das Überdecken der Ladung eines Pritschenanhängers mit einer Plane zum Schutz vor der Witterung.

    • Sattelschlepper

      Kombination aus Zugmaschine und Auflieger zum Gütertransport.

  • W
    • Wiegestation

      Ein ausgewiesener Bereich entlang einer Autobahn, in dem Lkws auf die Einhaltung der Sicherheits- und Gewichtsvorschriften überprüft werden.

Keine Treffer gefunden